
30.11.2018
Generalversammlung des venezolanischen Deutschlehrerverbandes
2018 ging die erste Fünfjahresperiode des Vorstandes zu Ende, in der das 20jährige Verbandsjubiläum den unbestrittenen Höhepunkt darstellte. Anlässlich seines 20-jährigen Bestehens hat AvenPA im Jahr 2017/18 einen technologischen Schritt nach vorne gemacht und in sein Image investiert: ein neues Logo, die Eröffnung von Twitter und Instagram, sowie die Erneuerung der Facebook-Seite und eine neue Homepage. So reagierte der Verband auf die Herausforderungen der Kommunikation im 21. Jahrhundert. Trotz der schweren sozialen, politischen und wirtschaftlichen Lage in Venezuela, die u.a. den Mangel an qualifizierten Lehrkräften zu Folge hatte, konnte AvenPA im Dezember 2018 die Generalversammlung einberufen und einen neuen Vorstand wählen. Zu diesem Anlass organisierte der scheidende Vorstand einen Miniworkshop zum Thema Sprachunterricht über WhatsApp. Die Seminarleiterin, Frau Sandra Teixeira, ist Fortbildnerin für Portugiesisch als Fremdsprache, was ein gutes Beispiel dafür ist, wie ein Deutschlehrer/innen/verband auch von Sprachexperten aus anderen Verbänden profitieren kann. Im Anschluss an den Workshop wurde der Bericht der scheidenden Präsidentin und der Kassenbericht 2013-2018 vorgestellt und der Vorstand entlastet. Auf die Vorstellung der Kandidat/inn/en für die Periode 2019-2023 folgte die Wahl des neuen Vorstandes. Das einstimmige Wahlergebnis lautete:
Präsidentin: Ana Bassols Rheinfelder
Vizepräsident: Luis Jimenez Fuchs
Schatzmeisterin: Renate Koroschetz de Maragno
Sekretärin: Josimar Jimenez Camacho
Die Generalversammlung 2018 endete um 17.30 Uhr.
Generalversammlung des venezolanischen Deutschlehrerverbandes
2018 ging die erste Fünfjahresperiode des Vorstandes zu Ende, in der das 20jährige Verbandsjubiläum den unbestrittenen Höhepunkt darstellte. Anlässlich seines 20-jährigen Bestehens hat AvenPA im Jahr 2017/18 einen technologischen Schritt nach vorne gemacht und in sein Image investiert: ein neues Logo, die Eröffnung von Twitter und Instagram, sowie die Erneuerung der Facebook-Seite und eine neue Homepage. So reagierte der Verband auf die Herausforderungen der Kommunikation im 21. Jahrhundert. Trotz der schweren sozialen, politischen und wirtschaftlichen Lage in Venezuela, die u.a. den Mangel an qualifizierten Lehrkräften zu Folge hatte, konnte AvenPA im Dezember 2018 die Generalversammlung einberufen und einen neuen Vorstand wählen. Zu diesem Anlass organisierte der scheidende Vorstand einen Miniworkshop zum Thema Sprachunterricht über WhatsApp. Die Seminarleiterin, Frau Sandra Teixeira, ist Fortbildnerin für Portugiesisch als Fremdsprache, was ein gutes Beispiel dafür ist, wie ein Deutschlehrer/innen/verband auch von Sprachexperten aus anderen Verbänden profitieren kann. Im Anschluss an den Workshop wurde der Bericht der scheidenden Präsidentin und der Kassenbericht 2013-2018 vorgestellt und der Vorstand entlastet. Auf die Vorstellung der Kandidat/inn/en für die Periode 2019-2023 folgte die Wahl des neuen Vorstandes. Das einstimmige Wahlergebnis lautete:
Präsidentin: Ana Bassols Rheinfelder
Vizepräsident: Luis Jimenez Fuchs
Schatzmeisterin: Renate Koroschetz de Maragno
Sekretärin: Josimar Jimenez Camacho
Die Generalversammlung 2018 endete um 17.30 Uhr.